Fluor

Fluor

Fluor (chem. Zeichen F oder Fl), chem. Element, kommt, wie die andern Halogene (s.d.), in der Natur nie frei, sondern nur gebunden, hauptsächlich als Fluorkalzium im Flußspat (s.d.), dann im Kryolith und andern Mineralien, in den Knochen und im Email der Zähne vor; durch Elektrolyse wasserfreier Flußsäure in Platingefäßen als schwach gelbgrünes, stechend riechendes und energisch reagierendes Gas gewonnen; Atomgewicht 18,91; spez. Gewicht 1,26; verbindet sich mit den meisten Elementen unter Feuererscheinung, mit Wasserstoff zu Fluorwasserstoff, der sonst aus Fluorkalzium und Schwefelsäure durch Destillation aus Platin- oder Bleiretorten dargestellt wird, als stechend riechendes, ätzendes Gas; auch die wässerige Lösung (Fluorwasserstoffsäure, Flußsäure) wirkt stark ätzend, muß in Flaschen von Blei oder Hartgummi aufbewahrt werden, greift das Glas an unter Bildung von Kieselfluormetallen und Siliziumfluorid, daher zum Glasätzen verwendet, ferner zur Aufschließung von Silikaten und als starkes Gift zur Reinigung der Hefe von Bakterien in der Spiritusfabrikation. Die löslichen Fluoride (Fluormetalle), wie Fluorkalium, Fluornatrium und Fluorammonium, werden zum Glasätzen gebraucht. Natriumaluminiumfluorid (Kryolith) dient zur Darstellung von Milchglas. – Vgl. Moissan (1900).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • fluor — fluor …   Dictionnaire des rimes

  • Fluor — Oxygène ← Fluor → Néon …   Wikipédia en Français

  • FLUOR — Élément chimique de symbole F et de numéro atomique 9, le premier de la famille des halogènes, le fluor est le plus électronégatif et le plus réactif de tous les éléments chimiques. C’est un gaz faiblement coloré en jaune verdâtre dont l’odeur… …   Encyclopédie Universelle

  • Flúor — Saltar a navegación, búsqueda Flúor Oxígeno ← Flúor → Neón …   Wikipedia Español

  • fluor — FLUÓR s.n. Element chimic, gaz foarte activ, de culoare galbenă verzuie, cu miros înăbuşitor, care face parte din grupa halogenilor. [pr.: flu or] – Din fr. fluor. Trimis de RACAI, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  fluór s. n., simb. F Trimis de siveco …   Dicționar Român

  • flúor — m. bioquím. Elemento no metálico y gaseoso que se encuentra en forma de sales de calcio en los dientes, huesos y cartílagos. La falta de flúor en la dieta favorece el desarrollo de caries dental. Medical Dictionary. 2011. flúor …   Diccionario médico

  • Fluor — Sm (ein Gas mit stechendem Geruch) erw. fach. (19. Jh.) Neoklassische Bildung. Neubezeichnung zu l. fluor das Fließen , zu l. fluere fließen . Dies ist ursprünglich Bezeichnung des Flußspats, dem wichtigsten Fluor enthaltenden Mineral; dann… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • flúor — sustantivo masculino 1. (no contable) Fl. Elemento químico gaseoso, del grupo de los halógenos, de color amarillo, irrespirable y tóxico: El flúor se emplea como combustible de los cohetes espaciales. Locuciones 1. espato* flúor …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • flúor — (Del lat. fluor, ōris, flujo). 1. m. Elemento químico de núm. atóm. 9. Del grupo de los halógenos, abundante en la corteza terrestre, se encuentra en forma de fluoruros en minerales como la fluorita. Gas de color amarillo verdoso, olor sofocante …   Diccionario de la lengua española

  • Fluŏr — (Fluorĭum, Fluorīne, abbr. F.), Atomgewicht od. Äquivalent = 237,5, ein farbloses Gas, von eigenthümlichem Geruche, bleicht Pflanzenfarben nicht, greift Glas nicht an u. zersetzt das Wasser schon bei gewöhnlicher Temperatur, es verbindet sich… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fluor — Fl oder F, chemisch einfacher Körper, findet sich nicht im freien Zustand in der Natur, aber an Calcium gebunden als Flußspat, mit Natrium und Aluminium verbunden als Kryolith, außerdem im Amphibol, Topas, in natürlichen Phosphorsäuresalzen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”